morvialentis Logo morvialentis
Wir verbinden wissenschaftliche Erkenntnisse aus der Bildungspsychologie mit praxisnahen Ansätzen für Ihre persönliche Entwicklung.

Psychologisches Lernen neu gedacht

Seit 2019 begleiten wir Menschen auf ihrem Weg zur persönlichen Weiterentwicklung. Was als kleine Initiative begann, ist heute ein etabliertes Zentrum für Bildungspsychologie in Einbeck geworden.

Unser Ansatz verbindet wissenschaftliche Erkenntnisse mit praktischer Anwendung. Wir glauben daran, dass echtes Wachstum dann entsteht, wenn Theorie auf individuelle Lebenswirklichkeiten trifft.

Die Arbeit mit über 300 Teilnehmern hat uns gezeigt: Jeder Mensch bringt seine eigene Geschichte mit. Und genau da setzen wir an – ohne vorgefertigte Patentrezepte, dafür mit viel Raum für persönliche Entwicklungspfade.

Moderne Lernumgebung mit individuellen Arbeitsplätzen

Wofür wir stehen

Unsere Grundsätze sind keine abstrakten Ideale. Sie prägen täglich unsere Arbeit und bestimmen, wie wir mit Menschen zusammenarbeiten.

Individuelle Begleitung

Standardprogramme funktionieren selten. Stattdessen passen wir unsere Methoden an die jeweilige Situation an. Manchmal bedeutet das, komplett neue Wege zu gehen.

Wissenschaftliche Fundierung

Psychologische Forschung entwickelt sich ständig weiter. Wir beobachten aktuelle Studien und integrieren neue Erkenntnisse – aber nur, wenn sie sich in der Praxis bewähren.

Langfristige Perspektive

Schnelle Lösungen klingen verlockend, halten aber selten. Uns interessiert, was auch nach Monaten noch Bestand hat. Entwicklung braucht Zeit – und das ist völlig in Ordnung.

Menschen hinter morvialentis

Zwei unterschiedliche Perspektiven, ein gemeinsames Ziel: Psychologische Bildung zugänglich und wirksam machen.

Porträt von Henrik Vogelsang

Henrik Vogelsang

Gründer & Bildungspsychologe

Henrik kam über Umwege zur Psychologie. Nach einem abgebrochenen Medizinstudium fand er seine Berufung in der Lernforschung. Heute entwickelt er Konzepte, die auf kognitiven Prozessen basieren – aber immer mit Blick auf das, was Menschen wirklich hilft.

Porträt von Annegret Bachmeier

Annegret Bachmeier

Programmleitung & Methodenentwicklung

Annegret bringt 12 Jahre Erfahrung aus der Erwachsenenbildung mit. Sie hat ein Gespür dafür, welche Methoden bei verschiedenen Persönlichkeitstypen funktionieren. Ihre Stärke liegt darin, komplexe Zusammenhänge greifbar zu machen – ohne zu vereinfachen.

Interaktive Gruppenarbeit im Seminarraum
Einzelberatung in ruhiger Atmosphäre
Materialien und Ressourcen für Teilnehmer

Über 300 Menschen haben unsere Programme durchlaufen – jeder mit seinem eigenen Tempo

Wie wir arbeiten

Es gibt keine universelle Formel für persönliche Entwicklung. Deshalb kombinieren wir verschiedene Ansätze aus der Bildungspsychologie – je nachdem, was in der jeweiligen Situation passt.

Unser Prozess beginnt mit einer ehrlichen Bestandsaufnahme. Wo stehen Sie gerade? Was läuft bereits gut? Und welche Muster könnten sich verändern lassen? Diese Fragen klingen simpel, führen aber oft zu überraschenden Erkenntnissen.

Diagnose vor Methode

Erst verstehen wir die Ausgangssituation gründlich. Dann erst entscheiden wir, welche Techniken sinnvoll sein könnten.

Praxis statt Theorie

Konzepte sind wichtig – aber nur, wenn sie im Alltag funktionieren. Deshalb testen und justieren wir kontinuierlich.

Begleitung über Zeit

Echte Veränderung braucht Kontinuität. Unsere Programme laufen meist über mehrere Monate – mit regelmäßigen Reflexionsphasen.